Posts mit dem Label Crowdfunding werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Crowdfunding werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. April 2017

Mit Fairplaid Crowdfunding zum Radio-Livestream

4062,50 Euro in 18 Tagen lautete die stattliche Ausbeute beim Fairplaid Crowdfunding für unseren Berlin Adler Radio-Livestream. Zusammen mit Christian Höb und über die gängigen Berlin Adler Kanäle (Website, Facebook, Twitter, Instagram, Whatsapp) mobilisierte ich per fairplaid Crowdfunding mehr als 100 Unterstützer, um Livestream-Equipment zur technischen Umsetzung unserer acht Adler Heimspiele 2017 zu finanzieren. Neben der ganzen Zeit für die Orga hatten wir selbstverständlich auch eigenes Geld in das Projekt gesteckt.
Der Audio-Livestream "Kickoff Radio" wird kommen. Los geht's am 6. Mai 2017 live aus dem Berliner Poststadion gegen die Thonon Black Panthers (EFL). 101 Supporter hatten letztlich mit ihren Geldbeträgen das Radio-Livestream-Projekt zum Leben erweckt.

Aber wie hatten wir das überhaupt geschafft? 

Zuallererst einmal hatten wir fantastische Bilder zur Verfügung bekommen von "Mr. Blickfang" Mario Güldenhaupt für die Projektseite und sämtliche Social-Media-Kommunikation. Mario kam über einen Freund, der bei den Adlern als Wide Receiver spielt, vor 1-2 Jahren dazu und ich schätze ihn sehr. Seine Bilder vermitteln Emotionen, wie sie nicht jeder Fotograf erzeugen kann. Bildsprache ist besonders wichtig in Kampagnen. Mit Marios stilistischer Bilderwelt konnten wir von vornherein punkten. Ein erster Blick auf die fairplaid Landingpage genügte, und jeder wußte, die Jungs sind professionell.

Zusätzlich erhielten wir namhafte Unterstützung durch Ex-NFL-Profi Markus Kuhn und Füchse-Torwart Silvio Heinevetter, die jeweils signierte Bälle zur Verfügung stellten. Der unterschriebene New York Giants Football war an Tag 5 innerhalb einer Minute vergriffen – für sagenhafte 250,00 Euro!


Adler-Legende und ranNFL-Kommentator Roman Motzkus stellte als Prämien Autogrammkarten zur Verfügung und signierte ersteigerte Trikots. Chris und ich werden als Projektstarter mit einigen Supportern YOLI Frozen Yogurt essen gehen, und insgesamt 90 Liegestütze für 90€ müssen wir auch noch abliefern. Fan Wear Prämien und Adler Saisonkarten werden von uns bis Ende April 2017 verschickt.
Übersicht zu den Klicks und Referrern vom Link http://bit.ly/kickoff-livestream


Für die Zahlenfetischisten unter Euch vielleicht ganz interessant: Mehr als 4.000 Klicks aus 31 Ländern erfolgten auf den Link http://bit.ly/kickoff-livestream zu unserem Fairplaid Projekt. Der Großteil davon kam über Twitter (44%), danach folgte Facebook (34%). Auch der @berlinader Instagram Account wurde für die Kommunikation mit einbezogen.

Nicht zu vergessen die vielen Multiplikatoren, die neben uns die Inhalte innerhalb der Kampagnendauer von 2,5 Wochen online geteilt hatten... ACHTUNG, JETZT TIEF LUFT HOLEN, ES FOLGT EIN *FIRST CLASS NAME DROPPING*... SHOUT-OUTS AN: Roman Motzkus, unsere Spieler/Coaches u.a. Danilo Naranjo GonzálezGiancarlo Boone uvm., Hartmuth Freier von solemade stellte Adler Performance Socks als Prämien zur Verfügung, andere GFL-Teams wiesen auf unsere Aktion hin, da ihre Fans bei Auswärtsspielen in Berlin von unserem Radiostream profitieren, im Speziellen die Dresden MonarchsNewYorker LionsHamburg HuskiesCologne CrocodilesFrankfurt Universe, befreundete Berliner Top-Teams wie Hertha BSC & Füchse Berlin, Football-Fan und laut Twitter einfach nur "Experte"... für alles... Stefan Kretzschmar & DHfK Handball, ebenso meine ehemaligen Leipzig Lions Mitspieler QB Achim Kunz und legendary WR Rick Schneider, unser Adler-Maskottchen Lenny, die Berliner Sport-Fotografen „Mr. Blickfang“ Mario GüldenhauptLothar KötheStephan Dannhaus, die unzähligen Roman-Motzkus-Fans und #ranNFLsüchtigen wie bspw. @arbeitskollege, die GFL-TV Macher Andreas RennerNicolas MartinOlaf NordwichStefan Mörkels. Aus dem Sport-Medien-Bereich unterstützten uns Adrian Franke und Daniel Herzog von SPOX, Moritz Lang und Marc Behrenbeck von Sky Sport, sowie SchmisoIcke Dominik Kaiser von ranNFL und selbstverständlich THE ONE AND ONLY, "FUMBLE RETURN TOUCHDOWN MACHINE" Markus Kuhn mit ihren Retweets.
Frühere Adler-Spieler und Coaches halfen dabei, den Link und unser Projekt zu verbreiten, z.B. WR Daniel Vöhringer, RB Mason Zurek, LB Shaquille Frederick, Coach Wanja Müller, und auch andere Berliner Football Teams wie bspw. die Bears und Bullets unterstützten uns (vom Erzrivalen Berlin Rebels hatte ich keinerlei Unterstützung erwartet).

Last but not least fairplaid Gründerin Marthe Lorenz und ihr Team, die unentwegt unser Projekt teilten und auch selbst Geld beisteuerten. Euch allen und die vielen, die wir hier vergessen hatten zu erwähnen, gilt unser DANKESCHÖN 🙏🎉🎙🏈🎊👏

Die Finanzierung des Livestreams ist abgeschlossen. Nun folgt die Umsetzung! Freut Euch auf viele unterhaltsame Spiele mit abwechselnden Experten an der Seite von Adler-Kommentator Chris Höb. Wir haben noch so einige Überraschungen im Koffer. Premiere für Christian Höb ist übrigens schon am 29. April beim Berlin-Derby gegen die Rebels auswärts im Mommsenstadion an der Seite von Nicolas Martin für GFL-Radio.
Falls andere Sportler oder Mannschaften das lesen, und ebenso interessiert sind an einer erfolgreichen Umsetzung einer Crowdfunding-Kampagne, dann hätte Chris >>HIER EIN PAAR SUPER TIPPS PER STORIFY<< wie ihr Crowdfunding mittels Twitter, Facebook und Co. pushen könnt.

Dienstag, 21. April 2015

Are You Ready For Some Football?

Zum Abschluss der Berlin Adler Crowdfunding Aktion auf Startnext und fairplaid möchte ich mich mit leichter Verspätung (die Saisonarbeit hat mich bereits voll eingespannt) bei jedem Einzelnen nochmal bedanken. Letztendlich hatten wir mehr als 40.000€ von 386 Supportern gesammelt. Unsere Busfahrt zum BIG6-Auswärtsspiel am vergangenen Wochenende nach Schwäbisch Hall wäre ohne Eure finanzielle Hilfe nicht zustande gekommen!
Der Endstand war zwar nicht zu unseren Gunsten ausgefallen (Spielbericht unter http://bit.ly/1G84LyS), aber darum ging es in diesem ersten Spiel letztendlich nicht... Klar doch, "You play to win the game!" wie NFL-Coach Herm Edwards zu sagen pflegte, bei uns aber lautete die Devise zum Saisonauftakt "Wir sind froh und dankbar überhaupt spielen zu können." Immerhin hatten sämtliche Jugendteams in beeindruckender Weise gewonnen - Das war schon großartig!
Ist Euer Kalender bereits markiert mit unseren Herren-Heimspiel-Terminen 2015?
There you go:
03.05.2015 vs Vienna Vikings (BIG 6 Europe)
23.05.2015 vs Kiel Baltic Hurricanes
30.05.2015 vs New Yorker Lions
13.06.2015 vs Hamburg Huskies
04.07.2015 vs Berlin Rebels
25.07.2015 vs Düsseldorf Panther
08.08.2015 vs Dresden Monarchs
Wegen den Vorbereitungen zum Champions League Finale der Frauen findet unser BIG6-Heimspiel am Sonntag den 3.5. ausnahmsweise im Berliner Poststadion statt. Der GFL-Auftakt am Samstag den 23.5. ist dann wieder wie gewohnt im Jahnsportpark.
Eure GFL-Saisonkarte(n) bzw. Freikarte für den 23.5. werden am Gameday am Ticketschalter auf Euren Namen hinterlegt sein.
Mit den neuen "Booster Club"-Members und den "Gewinnern" der Jerseys und T-Shirts werden wir uns in den nächsten beiden Wochen in Verbindung setzen. Auch hier gilt, erst ab dem ersten GFL-Gameday können wir im Jahnstadion die Aktionen umsetzen.
Ihr seid alle herzlich eingeladen, zu den Herren- und Jugendspielen in diesem Jahr vorbeizukommen.
Ich hoffe, wir sehen uns bereits am 3.Mai zum BIG6-Spiel gegen Wien im Poststadion, ansonsten allerspätestens am 23.5. im Jahnsportpark zur großen GFL-Sause :)
Anfangs unserer Aktion hatte ich im ersten Blog-Beitrag ein Nelson Mandela Zitat bemüht, um über die nächsten 3 Wochen hinweg zu motivieren: "It always seems impossible - until it's done"
WE DID IT! WE ARE FOOTBALL
LG, Björn

Samstag, 11. April 2015

Berlin Adler Crowdfunding: Es ist vollbracht!

WOW, ist das zu fassen?! Dank der Unterstützung von mehr als 350 Supportern hatten die Berlin Adler bereits vier Tage vor Ablauf auf Startnext und fairplaid ihr Crowdfunding-Ziel von 35.000 Euro erreicht!
Auch der Berliner NFL-Star Björn Werner (Foto) hatte seinen Anteil an der Rettung seines Heimatvereins. Der Indianapolis Colts Linebacker bewarb die Aktion auf seiner Facebook-Seite, spendete signierte Trikots und auch Geld. Als kleine Überraschung wird unter allen Supportern am Montag den 13.4. ein von Björn Werner signiertes Colts Trikot verlost - Die Gewinnchancen sind für alle gleich, ganz egal wieviel jeder Einzelne gespendet hat.
Die Eisbären Berlin unterstützen die Berlin Adler am letzten Crowdfunding-Wochenende mit einem signierten Eishockey-Trikot unter den Dankeschöns für 250€ und 5x2 CHL Heimspiel-Tickets für je 40€ Support.
Die Berlin Adler bedanken sich bei allen, die mehr als 40 Euro gespendet haben mit einem "We Are Football"- Supporter Shirt. Adler Geschäftsführer Stefan Gribbe sprach im Berliner Rundfunk allen Helfern seinen Dank aus.
FÜR ALLE IN BERLIN: An diesem Sonntag (12.4.) feiern die Adler ab 12 Uhr eine große Saisoneröffnung auf dem Trainingsgelände Stade Napoleon (Allée du Stade, Kurt Schmacher Damm 207, 13405 Berlin). Höhepunkt ist das A-Jugend-Heimspiel gegen die Dresden Monarchs um 15 Uhr. Weitere Infos dazu auf Facebook.

Sonntag, 5. April 2015

Fröhliche Ostern mit den Berlin Adler Outtakes

Finaler Countdown für unsere Berlin Adler Crowdfunding-Kampagne auf Startnext und fairplaid. In den vergangenen 2 Wochen hatten 280 Supporter insgesamt 23.000 Euro gespendet. Fehlen noch 12.000 Euro in den nächsten 8 Tagen. LET'S DO IT!

Perfektes Timing für unser Crowdfunding-Video #WeAreFootball auf dem YouTube Kanal BerlinAdlerTV: https://youtu.be/JyQ264uwqtc

Der Link steht jedem zur freien Verfügung. Gern via Social Media und E-Mail posten und teilen. Einfach per Copy/Paste, Kopieren & Einfügen. Nur wenn sich möglichst viele aktiv beteiligen, wird der Clip viral und weitere Leute werden auf unser Anliegen aufmerksam.
Seit dem Adler Beitrag im rbb Sportplatz ist unser Crowdfunding in aller Munde. Stefan Gribbe, neuer Geschäftsführer der Berlin Adler, gab am Mittwoch ein Interview im Berliner Rundfunk - nachzuhören auf Soundcloud.
Als Initiator der Crowdfunding-Kampagne stand ich am Donnerstag den Machern von meinsportradio.de Rede und Antwort. Selbst im Sport1 Magazin „Inside US Sports“ wurden die Zuschauer von Moderator Tobias Wahnschaffe auf unsere Aktion hingewiesen (bei Timecode 28:06).

Dienstag, 31. März 2015

Erfolgreichster Crowdfunding Tag / Most successful crowdfunding day

Foto: Moderatorin Jessy Wellmer kündigt im "rbb Sportplatz" den Berlin Adler Crowdfunding-Beitrag an. ZUM VIDEO BITTE AUF DAS BILD KLICKEN.
Was für ein Tag... Am vergangenen Wochenende besuchte uns ein Kamerateam vom rbb auf dem Trainingsgelände im Stade Napoleon und drehte Bilder für die Sendung "Sportplatz". Der dazugehörige Beitrag hatte einschlagenden Erfolg!
Allein am gestrigen Montag wurde das Online-Video von Boris Poscharsky über die Berlin Adler Facebook Seite fast 1.000 mal geklickt. Die Basketballer von Alba Berlin teilten unseren Link. Die B.Z. berichtete anschließend über unser Crowdfunding... Dies alles brachte am Montag allein 2.500 Page Views unserer Startnext-Website, 33 Leute unterstützten uns am Ende mit insgesamt 2.661€ - TAGES-REKORDWERT!!!
Damit sind wir zur HALBZEIT unseres Crowdfunding-Projektes bei genau 15.000€ angelangt. 12 Tage bleiben noch, um die restlichen 20.000€ einzusammeln.
WIR SCHAFFEN DAS GEMEINSAM! Also weiter geht's. Teilt weiterhin auf Facebook oder anderen Kanälen mit, dass ihr die Adler und American Football in Deutschland unterstützt. Und motiviert Eure Freunde, das gleiche zu tun. #WeAreFootball #WirSindBerlin
***VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG AUF www.startnext.com/berlinadler***
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Whatta day... Last weekend a camera crew of the German TV station rbb came to our training ground Sade Napoleon to film some footage for the weekly magazine "Sportplatz". That little piece did us a huge favor!
Bitly stats showed almost 1.000 clicks on Boris Poscharsky's online-video from the Berlin Adler Facebook page alone. The Basketball team Alba Berlin shared our video link on Facebook and Twitter. The local newspaper B.Z. reported about our crowdfunding... All of that led to 2.500 page views on Monday, 33 people supported us with 2.661€ - DAILY RECORD!!!
At HALFTIME of our project we reached that 15.000€ mark. 12 more days to go and to get the rest of 20.000€.
WE CAN DO IT TOGETHER! So keep on pushing! Keep posting on Facebook and Twitter that you're supporting the Adler and American Football in Germany. And motivate your friends to do the same. #WeAreFootball #WirSindBerlin
***THANKS A LOT FOR YOUR SUPPORT ON www.startnext.com/berlinadler***

Dieser Artikel erschien am 31.03.2015 im Startnext-Blog.

Mittwoch, 25. März 2015

100 Starke Supporter / 100 Supporters Strong

Foto: Lothar Köthe / lk-hobbyfotograf.de
Unser Crowdfunding auf Startnext ist erfolgreich angelaufen. Die ersten 100 Unterstützer haben in fünf Tagen bereits 7.000 Euro gespendet. Das tolle daran ist, dass die Leute aus ganz Deutschland und Europa kommen. Auf Facebook lesen wir Kommentare von Leuten aus Baden-Württemberg, Darmstadt, Leipzig. Marco Papajewski, Geschäftsführer der Formel 10 Go-Kartliga hat selbstständig ein YouTube-Video gedreht. Diskus Olympiasieger und Weltmeister Robert Harting hat uns per Twitter-Post seine Unterstütztung ausgesprochen. Unser Berliner NFL-Aushängeschild Björn Werner hat auf seiner Facebook-Seite seine Fans zum Mitmachen animiert.
TAUSEND DANK JEDEM EINZELNEN UNTERSTÜTZER, der bisher Geld beigesteuert hat oder unseren Link www.startnext.com/berlinadler über das Internet, Social Media oder per E-Mail verbreitet.
Am vergangenen Samstag kamen selbst die Spandau Bulldogs in Person von B-Jugend Coach Cüneyt Özkan und seinen Spielern ins Stade Napoleon, um ein Supporter-Video zu drehen. Das alles zeigt doch, dass wir eine große Football-Familie sind - in Berlin, in Deutschland und weltweit. #WeAreFootball
Postet gern auf Facebook, Twitter, Instagram, Xing, LinkedIn Eure Aufrufe zum Spenden mit dem LINK www.startnext.com/berlinadler. Dazu könnt ihr auch die Hashtags #WirSindBerlin oder #WeAreFootball verwenden.
Bis zum 12. April haben wir noch Zeit insgesamt 35.000€ für den Spielbetrieb 2015 einzusammeln. Wir haben zwar noch einen ordentlichen Betrag vor uns, aber unsere Kommunikationskampagne nimmt gerade erst Fahrt auf. 
Also weiter geht's. Ran an die nächsten 100 Supporter!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Our crowdfunding campaign on startnext has started successfully. In the first 5 days 100 supporters spent more than €7.000. What really amazed us, is that people are coming from anywhere in Germany and Europe. On Facebook we read comments of people from Baden-Württemberg, Darmstadt, Leipzig. Marco Papajewski, CEO of the Formel 10 Go-Kart-Racing-Series put a video on YouTube. Olympic Discus champion Robert Harting tweeted out his support. Our Berlin NFL standout Björn Werner animated his fans on his Facebook page.
THANKS TO EVERY SINGLE SUPPORTER that gave money so far or placed our link www.startnext.com/berlinadler on the internet or social media or sent it around via E-Mail.
Last Saturday even Spandau Bulldogs youth coach Cüneyt Özkan and some of his players came to our trainings ground Stade Napoleon to film a supporter video. All of this shows, that we're a big football family - in Berlin, in Germany and worldwide. #WeAreFootball
Keep on posting our link www.startnext.com/berlinadler on Facebook, Twitter, Instagram, Xing, LinkedIn. Feel free to use the hashtags #WirSindBerlin or #WeAreFootball.
There are still a few days left until April 12 to generate the 35.000€. It's still a large amount of money to bring in, but our communication campaign is just starting. To stay motivated here's a quote from Nelson Mandela:
"It always seems impossible - until it's done."
Let's go and get our next 100 supporters!

Sonntag, 22. März 2015

Crowdfunding zur Rettung der Berlin Adler

Foto: Lothar Köthe / lk-hobbyfotograf.de
Egal ob Fantasy Football, Super Bowl, NFL Wembley Games, GFL... Leute die mich kennen, wissen Football ist mein Leben! Ich hatte selbst als Linebacker bei den Leipzig Lions gespielt & dort die PR geführt (2003-2008), war 2006 PR-Praktikant bei Frankfurt Galaxy. Seit 2014 unterstütze ich die Berlin Adler in PR und Social Media.

ALL OR NOTHING

Aufgrund zu vieler Schulden aus den Vorjahren benötigen die Adler bis zum 15. April 35.000€ um den Spielbetrieb 2015 zu sichern (z.B. für Trikots, Busse für Auswärtsfahrten, laufende Rechnungen, Besorgungen etc). Der Verein besteht aus 350 aktiven Footballern und Cheerleadern, hauptsächlich Jugendliche. Die Flaggschiffe sind natürlich das GFL-Team und die Aces-Cheerleader. 


Crowdfunding ist unsere letzte Chance. Innerhalb von drei Wochen muss der Betrag über die Plattform Startnext zusammen kommen - ansonsten gibt es keine Saison 2015 und jeder Spender erhält innerhalb von 14 Tagen sein Geld zurück.

SHOW ME THE MONEY
American Football besetzt zwar in Deutschland nur eine Nische, doch das Potenzial dieser Aktion ist RIESIG! Die Adler allein umfassen aktuell mehr als 400 Vereinsmitglieder. 44 davon stimmten auf der Mitgliederversammlung am 13.3.2015 FÜR eine 90-Euro-Umlage, um zusätzliche Gelder zu generieren. Das allein wären in Summe knapp 4.000 Euro.
Die Cologne Falcons hatten einen ähnlichen Weg eingeschlagen, um kurz vor Saisonbeginn den Wegfall ihres Hauptsponsors auszugleichen. Die Kölner peilten 250.000 Euro über GoFundMe an, am Ende kamen bei Ihnen leider nur 930 Euro zusammen.
Davon lassen wir uns natürlich nicht entmutigen. Allein schon unser Minimalziel von 35.000 Euro ist weitaus realistischer als eine Viertelmillion Euro. Nach einer Woche Projektvorbereitung und Validierung konnte "Berlin Adler - Rettet den American Football Traditionsverein" auf Startnext, der größten Crowdfunding-Community im deutschsprachigen Raum, vor 2 Tagen starten. 4.000 Euro sind bis jetzt bereits zusammen gekommen! 22 Tage bleiben noch, am Sonntag dem 12.4.2015 ist Ultimo. Aktuell liegen wir gut im Rennen. Dabei beginnt die eigentliche Arbeit jetzt so richtig. 
#WeAreFootball
Wir möchten die Football-Community in Deutschland und darüber hinaus für unsere Crowdfunding-Kampagne mobilisieren. Jeder Verein wird per E-Mail angeschrieben, ob sie nicht auf deren Facebook/Twitter/Instagram Kanälen ein eigenes Teamfoto posten mit dem Verweis auf unsere Kampagnen-Website in Verbindung mit dem Hashtag #WeAreFootball. 
Im Gegenzug teilen/retweeten/reposten wir auf den Adler Channels diese Bilder und zeigen so auch nach außen, wie groß die Football-Community ist und dass die Leute zusammen halten, wenn es hart auf hart kommt.
Wir werden auch versuchen, Berliner Spitzenvereine für unsere Kampagne zu gewinnen. Diskus Olympiasieger/Weltmeister Robert Harting hat uns auf Twitter schon mit eingebunden und ist ganz heiß auf die Saisonkarten. Über sämtliche ehemalige Adler-Spieler, wie z.B. den jetzigen Indianapolis Colts Linebacker Björn Werner, werden wir die weltweite Football-Community mit einbeziehen.

Dann wären da noch Berliner Persönlichkeiten und Sport-Fans allgemein. Auch die beiden Super Bowl Moderatoren Jan Stecker und Frank Buschmann könnten wir für unsere Idee begeistern. Eventuell gelingt uns ein Coup mit den SPORT1 "Inside US" Jungs Tobi & Jonas, meine ehemalige Sat1 ran Crew & Frankfurt-Galaxy-Family, Leipzig Lions sowieso, Maik Matischak (NBA) und David Tossell (NFL) in London, der Landessportbund Berlin, die Berliner Printmedien und das HUDDLE-Magazin...
Es gibt Momente im Leben, da bieten sich Gelegenheiten gemeinsam Großes zu erreichen. Das ist so eine!

"IT ALWAYS SEEMS IMPOSSIBLE - UNTIL IT'S DONE."
-Nelson Mandela

Link zum Teilen: www.startnext.de/berlinadler