Sonntag, 13. April 2014

#FragKim, TwitterQ&A mit Berlin Adler Head Coach



Berlin Adler Head Coach Kim Kuci beantwortete am Samstag Eure Fragen auf Twitter. Foto: Björn Hesse

Herzlich willkommen zu unserem dritten TwitterQ&A, diesmal mit Kim Kuci, dem neuen Head Coach der Berlin Adler. Vielen Dank an alle, die uns vorab via Facebook und Twitter mit ihren Fragen unterstützt haben. Los geht’s (see english version below):


@Big6Europe: Wie fühlt sich Hauptstadtfootball so an?
Kim Kuci: Es hat natürlich eine Weile gedauert, aber mittlerweile bin ich gut angekommen und fühle mich in dem Team sehr wohl.

@AmFiD & @GermanBowl: Wechsel innerhalb Berlin, wo liegen die Unterschiede zwischen Adler und Rebels?
KK: Insbesondere in dem Traditionsbewußtsein der gesamten Organisation. Jeder ist bereit große Opfer für den Erfolg in Kauf zu nehmen.

@AmFiD: Wie zufrieden bist du mit der aktuellen Kaderzusammenstellung?
KK: War natürlich die wichtigste Aufgabe der letzten Zeit, doch das intensive Recruitung hat uns einen sehr soliden Kader beschert

Alexander Schulzendorff via Facebook:  Wie bist Du mit dem Leistungsstand der Mannschaft zufrieden?
KK: Heute war der letzte Test gegen Tollense & wir sind in der Vorbereitung auf´s 1. Spiel. Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung.

@Big6Europe: Wie läuft die Vorbereitung auf die Saison?
KK:  Wir sind gut im Plan und dabei die Imports einzuarbeiten, da wird es in der nächsten Zeit die eine oder andere Überraschung geben.

@Big6Europe: Am Samstag startete die BIG6 eine neue Ära. Was sind Deine Erwartungen? Was bedeutet die Eurobowl für Dich und die Adler?
KK:  Es ist etwas Besonderes auf diesem Level zu spielen. Es wird uns Coaches und den Spielern alles abverlangen.

@Big6Europe: Du hast mit Braunschweig als Spieler den Eurobowl gewonnen. Welchen Stellenwert hat dieser Bewerb für dich persönlich?
KK: Es gehört zu den Highlights meiner Spielkarriere. Mein Eurobowl MVP Award steht ganz oben im Regal ;-) Es ist das Sahnehäubchen.

@Big6Europe: Wen erwartest du heuer in der Eurobowl?
KK: Tough call Ich rechne mit @NYerLions im Finale. In unserer Gruppe wird es ein harter Kampf vs @CalandaBroncos & @SWARCO_RAIDERS

@AmFiD: Saisonziel Playoffs?
KK: Wir sind 2013 im Halbfinale ausgeschieden und haben keine Mühen gescheut, das Team deutlich zu verbessern. Das Ziel ist also klar.

@Sky_Moritz: Was wird sich bei den Berlin Adler unter Ihnen verändern?
KK: Wir werden stets unser Leistungslevel erreichen und vor allem "fundamental sound football" spielen.

@eatspn: Gibt es für die Spieler während der Saison einen bestimmten Ernährungsplan? Spielt das bei Euch eine Rolle?
KK: In einer perfekten Welt schon, jedoch sind wir im Amateurbereich, in dem sich solche Dinge nur schwer umsetzen lassen.

@bjoernhesse: Wie lautet Dein Leibgericht?
KK: Noch "tougher" als die Frage nach den Finalisten. So much food so little time. Ein gutes Steak kann aber kaum überboten werden.

@bjoernhesse: Was machst du in Deiner freien Zeit, um mal vom Football abzuschalten?
KK: Das ist dann vor allem in der "off season". Wir reisen gerne und ich bin leidenschaftlicher Kitesurfer.

@bjoernhesse: Welcher ist Dein Lieblings-Sportfilm?
KK: Invincible / Unbesiegbar mit Mark Wahlberg gehört auf jeden Fall zu meinen Favourites 

@Big6Europe: Was müssen die Adler erreichen, damit Du zufrieden bist?
KK: Ein Finaleinzug in dieser Saison wäre ein toller Einstand für die neu strukturierte Organisation.

Alexander Schulzendorff via Facebook:  Es gab kein Vorbereitungsspiel, wird es trotzdem zu einem klaren sieg gegen deinen alten Verein reichen?
KK: Die Rebels sind nicht zu unterschätzen und haben einen guten Spielerstamm. Ihnen gelang 2013 der erste Sieg seit 25 Jahren.

Das war’s schon wieder! Hoffentlich hat es euch genauso gefallen wie uns. 

KK: Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte. Ich freue mich, euch alle bei uns im Stadion zu sehen.

Foto: http://instagram.com/berlin_adler


English version:

Welcome to our third TwitterQ&A, this time with Kim Kuci, new Head Coach of the Berlin Adler. Thanks to everyone for sending in their questions via Facebook and Twitter. Let's get it started:


@Big6Europe: How does 'Hauptstadtfootball' feel like?
Kim Kuci: It has taken a while, but now I feel pretty well within the team.

@AmFiD & @GermanBowl: After your transition within Berlin, what are the differences between Adler and Rebels?
KK: Especially in their consciousness of tradition of the whole organisation. Everyone here is willing to sacrifice for the team's success.

@AmFiD: How pleased are you with the current roster?
KK: This was our major duty in the past weeks and months. Finally intensive recruiting has led to a very solid roster.

Alexander Schulzendorff via Facebook:  How satisfied are you with the team's proficiancy level?
KK: Today was our last test against Tollense; we're preparing for our first game. I'm really happy with our progress.

@Big6Europe: How's the preparation for the season going?
KK:  We're right on track and are including our imports. We'll have a few upcoming surprises.

@Big6Europe: Last weekend the BIG6 kicked off to a new era. What are your expectations? Which meaning does the Eurobowl have for you and the Adler?
KK:  It is special to play at this level. It will challenge us coaches and the players.

@Big6Europe: You have won the Eurobowl as a player with Braunschweig. Which significance does this competition have for you personally?
KK: It belongs to the highlights of my career as a player. My Eurobowl MVP Award is on top of my shelf ;-) It's like the cherry on the cake.

@Big6Europe: Who do you expect in the Eurobowl?
KK: Tough call! I assume, the @NYerLions will make it to the final. In our group we'll have a though fight vs @CalandaBroncos and @SWARCO_RAIDERS

@AmFiD: Season goal Playoffs?
KK: Last year we lost in the semifinals and we spared no efforts, to upgrade the team considerably. The goal is clear.

@Sky_Moritz: What will change at the Berlin Adler under your guidance?
KK: We will always reach our performance level and mainly play "fundamental sound football".

@eatspn: Do the players have a certain nutrition plan during the season? Does that matter?
KK: In a perfect world yes, but we're playing amateur level, where such things a hard to realize.

@bjoernhesse: What is your favorite meal?
KK: Even "tougher" than  the question with the BIG6 finalists. So much food so little time. A good steak is hard to beat.

@bjoernhesse: What are you doing in your spare time to free your mind from football?
KK: That's mainly in the "off season". We like to travel and I'm a passionate kitesurfer.

@bjoernhesse: What is your favorite sports movie?
KK: Invincible / Unbesiegbar with Mark Wahlberg is definitely one of my favorites.

@Big6Europe: What do the Adler have to achieve, that you're satisfied?
KK: Reaching the final would be a great start for our new structured organisation.

Alexander Schulzendorff via Facebook:  There was no perseason game, anyway will we see a clear victory against your old team?
KK: Never underestimate the Rebels, they have a good core of players. In 2013 for the first time in 25 years they were victorious against the Adler.

That's it! Hopefully you enjoyed it as much as we did.

KK: Thank you for having me. Hope to see you all soon in our stadium.


Freitag, 4. April 2014

AFVD Awards 2013: Johannes Thiel ausgezeichnet


Adler Neuzugang RB Johannes Thiel wurde von den Football-Fans für seine fantastische Saison bei den Marburg Mercenaries zum Besten Deutschen GFL-Spieler 2013 gewählt.
Dieser Neuzugang lässt auf eine vielversprechende Saison der Berlin Adler hoffen. Running Back Johannes Thiel, der in der Offseason von den Marburg Mercenaries aus der GFL Süd in die Hauptstadt wechselte, hat bei den AFVD Awards 2013 die Abstimmung zum besten „Deutschen Spieler des Jahres 2013“ gewonnen. Eine Expertenjury hatte die Vorauswahl getroffen. Auf afvd.de konnten Fans im Januar/Februar für ihren Favoriten abstimmen. Thiel setzte sich mit deutlichem Vorsprung gegen seine Konkurrenten durch.

Wer war der Spieler des Jahres? (Es durften nur deutsche Spieler gewählt werden)
1. RB Johannes Thiel (Marburg Mercenaries), 942 Votes/32,1%
2. WR/K Jan Hilgenfeldt (Dresden Monarchs), 717 / 24,4%
3. LB Hannes Dierolf (Schwäbisch Hall Unicorns), 692 / 23,6%
4. RB Fabien Gärtner (Munich Cowboys), 323 / 11%
5. QB Marco Ehrenfried (Rhein-Neckar Bandits), 215 / 7,3%
Der sympathische Marburger zählte vergangene Saison mit 1024 Rushing Yards und 14 Touchdowns zu den Top Ten Running Backs in der GFL (Stats/Quelle: http://stats.gfl.info/gfl/2013/confldrs.htm). „Wir sind superstolz ihn bei uns haben zu können“, freut sich Adler Head Coach Kim Kuci über den Neuzugang, „er wird er uns sicher helfen, diese Saison weit zu kommen.“
Coach Kuci, der ebenfalls zu seiner aktiven Zeit von den Huddle-Lesern zum League MVP/ Footballspieler das Jahres 2003 gewählt wurde, zeigt sich begeistert von Thiel: „Er macht sich im Training gut, hat eine Menge Spielwitz und Spielintelligenz. Er hat sich nahtlos in unser System eingefügt.“
Mit Johannes Thiel gewinnen die Adler weiter an Tiefe auf der Running Back Position. Die Schwarzgelben sind eines der wenigen GFL-Teams, welches bei den Running Backs komplett auf deutsche Spieler setzt. Bereits QB Darius Outlaw bezeichnete im Social-Media-Interview #FragDarius den sehr guten Teamstamm an deutschen Spielern als entscheidenden Vorteil der Adler gegenüber anderen GFL-Teams. „Wir haben ein super Potential was die deutschen Spieler angeht“, bestätigt nun auch noch mal Head Coach Kuci.

Herzlichen Glückwunsch Johannes!

Weitere AFVD Awards 2013 Gewinner:
Nachwuchsspieler des Jahres – Kevin Wu (München Rangers)
Trainer des Jahres – Troy Tomlin (NewYorker Lions)
Verein des Jahres – Allgäu Comets
GFL-Spieler des Jahres* – Casey Therriault (NewYorker Lions)

*Adler WR Conrad Meadows landete bei der Abstimmung zum GFL-Spieler des Jahres mit 242 Stimmen (11,3%) leider nur auf Rang 3, hinter dem Braunschweiger QB Casey Therriault (1043 Stimmen – 48,8%) und Dresden Monarchs RB Trevar Deed (523 Stimmen – 24,5%).

Montag, 17. März 2014

#FragDarius, unser 2. Social-Media-Interview



Berlin Adler Quarterback Darius Outlaw beantwortete am vergangenen Freitag Eure Fragen auf Twitter zu GFL, BIG6, NFL und seiner College-Zeit bei den Missouri Tigers. Foto: Björn Hesse

Herzlich willkommen zu unserem zweiten Social-Media-Interview in dieser Saison, diesmal mit Berlin Adler Quarterback Darius Outlaw (see English version below).
Vielen Dank für die Vielzahl an Fragen, die uns via Facebook, Twitter und Instagram erreicht haben.
@BjoernWernerBTM: Was ist das erste Wort, an welches Du denkst, wenn Du das Wort "Leader" hörst?
Darius Outlaw: verantwortlich
@Big6Europe: Du hast für viele Teams gespielt, auch schon für die Adler. Was macht Berlin für Dich besonders?
DO: Berlin ist schon etwas besonderes. Als ich das erste Mal in die Stadt kam, hatte ich mich sofort in die Kultur und die Leute verliebt.
Andrea Krause (via Facebook): Freust Du Dich bei den Adlern zu spielen? Fühlst Du Dich gut im Team?
DO: Oh ja! Ich liebe das Team.
Ich fühle mich sehr wohl im Team. Als wäre ich nie weg gewesen ;-)
@BjoernWernerBTM: Magst Du Johnny? [Adler Offensive Coordinator Johnny Schmuck, Anm. d. Red.]
DO: Ohh yeeah!
Coach und Freund zugleich. Es ist himmlisch... aus Football-Sicht.
Alexander Schulzendorff (via Facebook): Wie ist es für Dich nach Jahren bei den Rebels nun bei den Adlern zu spielen?
DO: Natürlich ist es etwas anderes, aber Berlin Adler sind nun mal Hauptstadtfootball.
@BjoernHesse: Hast Du ein Pre-Game Ritual?
DO: Ich habe nur 2 Dinge! Beten und schlafen mit meinem Gameplan, die ganze Woche!
@The_LastLetter: Mit wieviel gefangenen Pässen auf Conrad Meadows rechnest Du? Wieviel Touchdowns?
DO: Ich rechne mit vielen und mehr als genug!! ;-)
@Fighti: Du warst bereits 2006 bei den Adlern. Damals endete die Saison beinahe in der Relegation. Was ist dieses Jahr anders?
DO: Der Unterschied ist 2006 hatten wir gute Coaches, aber dieses Jahr einen kompletten und erfahrenen Trainerstab und Spieler, die wirklich fokusiert sind.
Benedict Lischak (via Facebook): Was denkst Du ist sportlich drin dieses Jahr für die Adler???
DO: Ich glaube die Adler werden oft gewinnen auf dem Weg zur Meisterschaft!
@Big6Europe: Wie glaubst Du kann Berlin gegen die anderen Teams, die wie Braunschweig mächtig aufrüsten, bestehen?
DO: Ich glaube wir können mit allen Teams in der GFL mithalten. Der Teams
tamm an deutschen Spielern ist unser Vorteil.
@Big6Europe: Was ist die größere Herausforderung: GFL oder BIG6?
DO: GFL, denn wir müssen zweimal gegen jedes Team spielen und haben 3 Playoffrunden vor uns. BIG6 sind nur 2 Spiele, vielleicht 3.
@Big6Europe: Was müssen die Adler erreichen, damit es für Dich eine erfolgreiche Saison ist?
DO: Um erfolgreich zu sein, müssen wir uns und unseren Coaches gegenseitig vertrauen, jeder muss sich verantwortlich fühlen!
@RobertVerchow: Welchen QB findest du besser? Der Pocket/Pass QB (Brady, Manning) oder der Rush/Pass QB (Wilson, Manziel)?
DO: Ich muss sagen, ich liebe es zu werfen, aber ich liebe auch die Wendigkeit eines Russell Wilson. Als ich aufwuchs, schaute ich gern Spielern zu wie RandelCunningham und Michael Vick!
@RobertVerchow: Wenn Du die Chance hättest, bei welchem NFL Team würdest Du unterschreiben/spielen?
DO: Geboren und aufgewachsen als ein Atlanta Falcon  - Sorry Matty Ice! [aktueller Falcons QB Matt Ryan, Anm.d.Red.]
@RobertVerchow: An welches Spiel oder Ereignis aus deiner College Zeit denkst Du sehr gerne zurück?
DO: Als wir nach 27 Jahren erstmals die Nebraska Cornhuskers besiegten! Ich warf einen Touchdown, fing einen Touchdown und hätte fast noch einen erlaufen.
@Fighti: Als alter Mizzou Tiger: Wie siehst Du die Rivalität Adler/Rebels? Wie Mizzou/Kansas?
DO: Bi zu einem gewissen Grad ist es ähnlich, aber auch sehr unterschiedlich.
Niemand spricht hier miteinander, auch wenn wir alle in der gleichen Stadt leben;-)
@americanarena: Wie ist Football in den USA die populärste Sportart geworden?*
DO: Ich glaube, dass die Beliebtheit mit den Werbeverträgen  und der Multimedia-Berichterstattung einhergeht.
@BjoernHesse: Auf Instagram sieht man, dass du ein Jordan Freak bist. Wieviel Paar hast Du und welcher ist Dein Lieblingsschuh?
DO: Okay, ich habe einige Paare! :-) Aber mein Favorit ist der Jordan 11, all white, mit ice-blue Sohle (UNC)
@The_LastLetter: Wieso siehst Du aus wie Obama? Hast Du nicht mal bei einen Obama Werbespot mitgemacht?
DO: Haha! Oh yeah, ich war @BarackObama im deutschen Fernsehen [während der ZDF US-Wahlberichterstattung “Touchdown im Weißen Haus”, Anm. d. Red.]. Dankeschön, dass Du es bemerkt hast und ich hoffe es ist nicht schlimm, dass ich ihm ähnlich bin!
DO: Vielen Dank für’s mitmachen. Hat mir Spaß gemacht und ich hoffe Euch auch. Jetzt ist nur noch wichtig, dass ihr mir folgt und @berlin_adler. 
Um immer up-to-date zu sein und für einen Blick hinter die Kulissen folgt den Berlin Adler auf:


Nachtrag:
*Jürgen Kalwa (@americanarena) bezieht sich auf die jährliche Harris Umfrage in den USA. Erwachsene Amerikaner werden seit 1985 nach ihrem Lieblingssport befragt. Zum 30. Jahr in Folge erhielt die NFL dabei die meisten Stimmen. War es in der allerersten Umfrage 1985 noch ein hauchdünner Vorsprung der NFL vor der MLB (24% zu 23%), so war die Popularität der NFL noch nie so stark wie 2014: Die NFL erhielt mehr Stimmen als die darauffolgenden 3 Plätze (MLB, College Football, Motorsport) zusammen.

Quelle: http://ftw.usatoday.com/2014/01/nfl-most-popular-sport-poll/ 


English version:

Welcome to our second social media interview of the season, this time with Berlin Adler Quarterback Darius Outlaw.
Thanks to everyone for handing in their questions via Facebook, Twitter and Instagram.
@BjoernWernerBTM: What ist he first word, that comes to your mind, when you hear the word "Leader"?
Darius Outlaw: accountable
@Big6Europe: You have played for many teams so far, the Adler as well. What makes Berlin special to you?
DO: Berlin is special because when I first came to this city I really fell in love with the culture and the people.
Andrea Krause (via Facebook): Are you happy now playing for the Adler?? And do you feel comfortable in the team??
DO: Oh yeah! I’m loving the team right now. I must say I feel very comfortable with the team. Like I never left ;-)
@BjoernWernerBTM: Do you like Johnny? [Adler Offensive Coordinator @johnnyschmuck, Anm. d. Red.]
DO: Ohh yeeah! Coach and friend, I'm in heaven.. football wise.
Alexander Schulzendorff (via Facebook): How does it feel after playing many years for the Rebels now wearing an Adler jersey?
DO: So of course its different, but Berlin Adler is Hauptstadtfootball
@BjoernHesse: Do you have a Pre-Game Ritual?
DO: I have just 2! Praying and sleeping with my gameplan all week!
@The_LastLetter: How many Completions to @ConradMeadows are you planning? Any TDs?
DO: I believe alot and more than enuff!! ;-)
@Fighti: In 2006 you were already playing for the Adler. Back then the season almost ended in relegation. What is different this year?
DO: The difference is 2006 we had good coaches but this year we have a full staff of good and players that are focused.
Benedict Lischak (via Facebook): What are the Adler capable of doing this season???
DO: Well, I believe that The Adler are going to win and find our way in the championship!
@Big6Europe: How do you think can the Adler compete with other teams that are upgrading massively like Braunschweig for instance?
DO: I think we can compete with all teams in GFL, I think my team base german players gives us an advantage.
@Big6Europe: What is the bigger challenge: GFL or BIG6?
DO: GFL because we have to play each team twice and 3 rounds of playoffs, BIG6 only 2 games maybe 3.
@Big6Europe: What do the Adler have to achieve, that you would call it a successful season?
DO: To be successful we got to first believe in each other and our coaches and we all have to be accountable!
@RobertVerchow: Which QB do you like more? The Pocket/Pass QB (Brady, Manning) or the Rush/Pass QB (Wilson, Manziel)?
DO: I must say, I love throwing but I love the mobilty of wilson. I grew up watching Randall Cunningham and Vick!
@RobertVerchow: If you had the chance to choose one NFL team, for whom would you like to play?
DO: Born and raised an Atlanta Falcon, sorry Matty Ice!
@RobertVerchow: Which game of your college career was the most memorable for you?
DO: Beating the Nebraska Cornhuskers after 27 years! I threw a TD, caught a TD and almost ran one.
@Fighti: As an former Mizzou Tiger: How do you see the rivalry between Adler/Rebels? Like Mizzou/Kansas?
DO: To a certain degree it is similar but alot of differences. Nobody speaks even when we all live in the same city;-)
@americanarena: How did football become the most popular sport in the US?
DO: I believe that it has gotten more popular do to all the endorsement deals and the mulitmedia coverage.
@BjoernHesse: On Instagram it's obvious that you’re a real Jordan Freak. How many pairs have you got and which one is your favorite shoe?
DO: Ok so I have a few pairs! :-) But my favorite is the Jordan 11 all white with the ice blue bottom (UNC).
@The_LastLetter: Why do you look like Obama? Didn't you do a Obama commercial?
DO: Haha! Oh yeah, I was @BarackObama on german TV. Thanks for the noticing & I hope it’s not bad I resemble him!
DO: Thanks for tuning in. I enjoyed and I hope you did too! The next important thing is to make sure you follow me and @berlin_adler.
If you want to be always up-to-date and for a view behind-the-scenes follow Berlin Adler at:

Freitag, 14. März 2014

#FragDarius, das Social-Media-Interview am 14.3.



Darius Outlaw, neuer Quarterback der Berlin Adler, stellt sich Euch an diesem Freitag (14.3.) um 20:30 Uhr zum zweiten Social-Media-Interview dieser Saison. Fragen können eingereicht werden per Facebook, Twitter oder Instagram.

In diesem Jahr wird Darius Outlaw (32) zum zweiten Mal in seiner aktiven Football-Karriere die Berlin Adler als Quarterback auf das Spielfeld führen - bereits 2006 lief Outlaw im Adler-Trikot auf. Die letzten 5 Jahre war Darius Spielmacher im Dienste der Berlin Rebels und erzielte in dieser Zeit 15.314 Yards und 159 Touchdowns. Neben Berlin agierte die neue Nummer 1 der Adler auch bereits als QB für die Cologne Falcons, Darmstadt Diamonds, Hamburg Silver Eagles und Hamburg Blue Devils.

Begonnen hatte Darius Outlaws Football-Laufbahn 1999 als Quarterback und Wide Receiver an der University of Missouri, für die er insgesamt bis 2003 spielte.

Im Dezember 2013 wechselte Darius in den Adlerhorst zurück und nun könnt ihr ihn mit Euren Fragen löchern. Kommentiert einfach unseren Post auf Facebook oder Instagram, oder schreibt uns per Twitter mit dem Hashstag #FragDarius.
Am Freitag (14.3.2014) wird Darius Eure Fragen ab 20:30 Uhr live per Twitter beantworten. Wie beim letzten Mal (#FragJohnny im Februar) wird es anschließend das Social-Media-Interview auch zum Nachlesen auf diesem Blog und der Adler Homepage geben - für alle, die es verpasst haben sollten oder nicht über Facebook, Twitter oder Instagram verfügen. 
Um immer up-to-date zu sein und für einen Blick hinter die Kulissen folgt den Berlin Adler auf:

Facebook https://www.facebook.com/berlinadler
Twitter https://twitter.com/berlin_adler
Instagram http://instagram.com/berlin_adler

Sonntag, 23. Februar 2014

#FragJohnny, unser 1. Social-Media-Interview



Offensive Coordinator Johnny Schmuck (li.) beantwortete am vergangenen Freitag 90 Minuten lang Eure Fragen via Twitter. Foto: Marley Harris
Herzlich willkommen zu unserem ersten TwitterQ&A #FragJohnny mit Berlin Adler Offensive Coordinator @johnnyschmuck. Insgesamt 20 Fragen hatten uns erreicht via Facebook, Twitter und Instagram. Los geht’s.

@KingQulio: Hattest Du ein Footballvorbild in deiner Jugend?
Johnny Schmuck: Wie fast jeder WR meiner Generation @JerryRice und @michaelirvin88

@Big6Europe: Was macht die Adler in der GFL besonders?
JS: Wir haben einen unglaublich starken Stamm an Berliner Spielern und ’nen einzigartigen Zusammenhalt #1team1family

@AmFID: Wie wird sich die Offense (mit Outlaw) zum Vorjahr unterscheiden?
JS: Wir werden noch variabler und Darius mehr als ein Pocketpasser sein! Explosive Offense!!

@Fighti: Darius Outlaw kennt die Liga seit 10 Jahren, wieviel Zeit gewinnt man dadurch, dass er sich nicht eingewöhnen muss wie ein frischer Import?
JS: Viel. Darius kennt Land & Liga aber noch wichtiger er ist schon jetzt im Winter hier! Neue Offense konnte er so schon lernen.

@jetlife39: Bekommt Aron Heck dieses Jahr mehr playing-time? Der Junge hat's drauf!
JS: Find ich auch, leider hat Aron eine 'Footballpause' eingelegt. Schade, er hatte letztes Jahr bissl Verletzungspech...

@KingQulio: Welche Offense (GFL und NFL) ist für dich die explosivste?
JS: Richtig gespielt können viele O's explosiv sein, eine picken zu schwer, hoffe unsere wird die explosivste ;)

@BjoernHesse: Welches NFL Team und welchen Spieler verfolgst du heutzutage am liebsten?
JS: Hometown Team Redskins & natürlich Colts einzelne Spieler kaum bis auf @BjoernWernerBTM

@RobertVerchow: Was hälst Du von Johnny "Football" Manziel? Denkst du, dass Johnny Football bereit ist für die NFL?
JS: Unglaublicher Athlet, love 2 watch him, ob er Franchise QB wird hängt von coaching & system ab siehe @RGIII

@AmFID: Big6? Doppelbelastung oder Ehre mitspielen zu dürfen?
JS: Absolute Ehre, auch Doppelbelastung. Wir sind es zum Glück gewöhnt. Ligabetrieb etwas reduzieren, weg mit der Aufstockung!

@Big6Europe: Was macht die Adler in der BIG6 besonders?
JS: Die Liga ist das Besondere. Ich sehe die Teams auf Augenhöhe.

@Big6Europe: Welche Chancen rechnen sich die Adler in den BIG6 aus?
JS: In it to win it! Sonst brauchen wir nicht antreten. In den letzten 4 Jahren 2x im Finale - da wollen wir wieder hin.

@Big6Europe: Wie würdest Du die teilnehmenden Teams reihen?
JS: Rankings sind für Fans. Als amtierender EB Champ @ViennaVikings die 1, alle anderen folgen.

@Big6Europe: Ist es etwas Besonderes gegen Shuan in Innsbruck anzutreten?
JS: Gegen Coach Shu ist immer besonders, er ist einer der Besten im Geschäft & ein großer Teil der Adler & ihrer Tradition.

@Big6Europe: Welche Platzierung in den BIG6 und der GFL wäre ein Erfolg?
JS: If ur not 1st, ur last @the_rickybobby :) Im Ernst wir wollen gewinnen soviel und oft es geht! Playoffs in der GFL.

@adlerinsider: Was ist dein Pre Game Ritual bevor das Spiel beginnt?
JS: Kein Ritual, muss ja nicht mehr selbst spielen :) Versuche alles nochmal durchzugehen und ruhig zu bleiben.

@stevo_72: Wann lädst du die O-Line zum BBQ ein?
JS: Wenn mein Gehalt verdoppelt wird oder wir in ’nem Game 200 Yards Rushing und keine Sacks haben!!

@breddermann: Was ist alles in ihrer Handtasche?
JS: Außer meinem Makeup?! Telefonbuch mit Notrufnummern #1800defense

@bjoernhesse: Wie lautet Dein Lieblings Footballfilm?
JS: Varsity Blues & Remember the Titans, aber auch Blindside, Any Given Sunday sind top!

Das war’s schon! Thanx @johnnyschmuck. Hat Spaß gemacht & Euch hoffentlich auch. Demnächst vielleicht mehr solcher TwitterQ&A.

Um immer up-to-date zu sein und für einen Blick hinter die Kulissen folgt den Berlin Adler auf:

Freitag, 21. Februar 2014

#FragJohnny, das Social-Media-Interview am 21.2.


Johnny Schmuck, Offensive Coordinator der Berlin Adler, stellt sich Euch an diesem Freitag (21.2.) um 18 Uhr zum ersten Social-Media-Interview dieser Saison. Fragen können eingereicht werden per Facebook, Twitter oder Instagram.


Johnny Schmuck zählt nicht nur zu den bekanntesten Gesichtern der Berlin Adler, er ist auch einer der erfolgreichsten. Zweimal konnte der 32-Jährige in seiner aktiven Karriere als Wide Receiver mit den Adlern den German Bowl gewinnen (2004 und 2009), wurde mit der Nationalmannschaft 2005 Worldgames Sieger, auch einen EFAF-Cup-Ring von 2009 trägt er stolz am Finger. Seit 2013 ist Johnny als Offensive Coordinator des Berlin Adler GFL-Teams tätig, vorher fungierte er bereits mehrere Jahre als Receiver Coach und als Trainer der Adler Jugend. Auch beim Fernsehen ist Coach Johnny ein gern gesehener Football-Experte, wie zuletzt im ZDF Morgenmagazin nach einer durchzechten Super Bowl Nacht.
Bis Freitag könnt Ihr Eure Fragen stellen – entweder indem ihr unseren Post auf Facebook oder Instagram  kommentiert, oder indem ihr uns per Twitter mit dem Hashstag #FragJohnny schreibt.
Am Freitag (21.2.2014) wird Johnny Eure Fragen ab 18:00 Uhr live per Twitter und auf Facebook beantworten. Auf unserer Homepage wird es anschließend das Social-Media-Interview auch zum Nachlesen geben - für alle, die es verpasst haben oder nicht über Facebook, Twitter oder Instagram verfügen. 
Jetzt seid ihr gefragt! Schickt uns Eure Fragen, ganz egal welche: Wer sind Deine Favoriten in dieser GFL-Saison? Wie sehr freust Du Dich auf die BIG6? Wie heißt Dein Lieblingsfilm? Warum wolltest Du schon immer Footballer werden?...
Um immer up-to-date zu sein und für einen Blick hinter die Kulissen folgt den Berlin Adler auf:

Montag, 3. Februar 2014

Björns ultimativer Super-Bowl-Ads-Rückblick 2014



Die Ausgangssituation hätte im diesjährigen NFL Endspiel besser nicht sein können, die beste Offense (Denver) traf auf die beste Defense (Seattle). Doch Super Bowl XLVIII* bewahrheitete mal wieder die alte Sportlerweisheit: „Offense wins games, Defense wins Championships.“ In der New York Times markierte William C. Rhoden, Autor von Third and a Mile – The Trials and Triumphs of the Black Quarterback, diesen Super Bowl sogar als das Ende der Ära der standfesten und unbeweglichen Quarterbacks – in dem Fall verkörpert durch Peyton Manning.

Den gesamten Abend hinweg hatten einzig die Fans der Seahawks Grund zur Freude. Mit 43-8 wurden die Denver Broncos quasi in Grund und Boden gestampft. Nach nur 12 Sekunden sorgte ein Safety für die ersten Seahawks-Punkte auf der Anzeigetafel, zur Halbzeit stand es bereits 22-0. Mit einem Percy Harvin Kickoff-Return TD 12 Sekunden zu Beginn der zweiten Hälfte nahm Denvers Unheil seinen weiteren Verlauf. Einzig Broncos WR Demarius Thomas zeigte mit 13 Fängen und einem Touchdown sein normales Ich.


Obwohl ich seit 2009 über den NFL Gamepass verfüge, hatte ich die letzten 10 Jahre immer den Super Bowl gemeinsam mit meinen ehemaligen Mitspielern und Freunden auf der Leipzig Lions Super Bowl Party geschaut. In diesem Jahr

nahm ich erstmals auf der Couch in meinem Berliner Wohnzimmer Platz und genoss das Spiel entspannt bei einer Domino’s Pizza und der FOX-Übertragung, inklusive Super Bowl Werbespots. Parallel zum Spiel hatte ich mein Notizblock und Stift gezückt für Notizen zu den einzelnen Clips.


Genug Vorgeplänkel, kommen wir zu meiner Top 10 von letzter Nacht:

1. Coca-Cola Lauf Forrest zu House of Pain's “Jump Around" 
2. T-Mobile herrlich, Tim Tebow nimmt sich selbst auf's Korn
3. Danone Die 80er, zum 1.: Jessy, Joey und Danny von “Full House”
4. RadioShack Die 80er, zum 2.: Hulk Hogan & Co. räumen aus
5. Doritos Kinder, die auf Hunden reiten - Howdy!!!
6. Heinz "If you're happy and you know it"
7. Doritos Zurück in die Zukunft mit einfachsten Mitteln
8. Budweiser Wer kann schon kleinen Hundebabies widerstehen?
9. Volkswagen Nach Darth Vader geht es himmlisch zu bei VW
10. Chevrolet A man, his truck and a very eligible bachelor...

Zu meinen Enttäuschungen des Abends zählte, neben der Spielweise der Broncos, auch der Bud Light Spot mit Arnold Schwarzenegger. Bereits 2 Wochen vorher mit großem Tam-tam angekündigt, vermochte der Spot nicht besonders zu überraschen, geschweige denn zu unterhalten. Arnie im Björn Borg Look sah zwar lustig aus, das war’s aber auch schon…

Die erfolgreichsten Spots lassen sich in jedem Jahr auf wenige, wichtige Zutaten/Themen herunterbrechen: Tiere, Kinder und Promis. Was alle Spots vereinte, war der Mediapreis von 4 Millionen Dollar (!) für 30 Sekunden Sendezeit. Dabei muss die Produktion der Spots noch nicht mal teuer sein – weniger ist mehr – beweist zum Beispiel Doritos. Jedes Jahr dürfen die eigenen Kunden Ideen einreichen und die besten werden produziert. Die Umsetzung von „Time Machine“ hatte am Ende kaum mehr als 300 Dollar gekostet – hingegen verschlang Arnold Schwarzenegger satte 3 Millionen Dollar Gage von Bud Light.

Eine hervorragende Übersicht zur Preisentwicklung und dem Preiswahnsinn beim Super Bowl erschien vergangenen Freitag in der FAZ mit Das 4-Millionen-Dollar-Spiel, wobei auch auf die Verlagerung des Geschehens ins Social Web eingegangen wurde:
„Rund 300000 Tweets zu den Super-Bowl-Spots zählte der Kurznachrichtendienst Twitter im vergangenen Jahr, macht durchschnittlich 11500 je Spot. Der Super Bowl sei längst ein „Social Bowl“, sagt Loren Angelo, Marketingchef von Audi in Amerika.“

Alle 57 Werbespots von 2014 gibt es auf USA Today zu sehen. Welcher ist Euer persönlicher Favorit?

Blick ins Archiv:

*Lesetipp: Die Faszination Super Bowl von Jürgen Kalwa in der FAZ (02.02.2014)